Die Nackerten von der Lobau

Das allererste Foto – nur dieses eine – hatte ich tatsächlich heimlich aufgenommen. Ich legte die Kamera seitlich von mir auf den Boden, drapierte meinen Rucksack und die Kleidungsstücke drumherum, stellte nach Schätzung die Entfernung ein, und als ich dann abdrückte, blickte ich in eine andere Richtung und hustete. Das heißt, ich hüstelte dosiert; laut genug einerseits, um das Klicken zu übertönen, aber doch irgendwie leise, ich wollte ja nicht durch Husten auffallen.                                                                                                 

Das Motiv verschwindet, und das Foto bleibt

Sechs Sommer lang (1983-1988) fotografierte ich in der Lobau die nackerten Badegäste an der Dechantlacke. Beim Fotografieren stand stets die Begegnung mit Menschen im Vordergrund und mein Anspruch dabei war, Nackte frei von Sexismus abzulichten. Dabei entstanden hunderte Aufnahmen, meine erste eigenständige Arbeit als „Autorenfotograf“ – ohne Auftrag und ohne Aussicht auf Verkauf.